Kunstbegriffe von Zarahzeta®

____________________________________________________
Interpretation von Kunstbegriffen in Theorie & Praxis
____________________________________________________

____________________________________________________

Textanker
____________________________________________________
Alternativkunst

Die Alternativkunst (oder auch Alternative Kunst) hebt sich von der Norm bzw. dem Mainstream ab und behält sich mehrere Möglichkeiten vor.
Sie hält sich nicht an strikte Vorgaben, sondern sucht, wie der Name schon sagt, eine Alternative, um etwas Darzustellen oder etwas zum Ausdruck zu bringen.
Das bedeutet aber nicht zwingend, dass ich mich von allem "Normalen" bzw. der "Schulkunst" distanziere, mit aller Gewalt anders sein möchte, mich gegen die anerkannte Kunst stemme und mit ihr nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
Ich halte mir allerdings durch die Alternativkunst alle Möglichkeiten offen, bin somit künstlerisch frei und nicht an Regeln gebunden. So experimentiere ich gerne mit Stilrichtungen und Materialien herum und erstelle ein Werk völ-lig unabhängig von innen heraus.
©Zarahzeta®
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der Begriff "Lebenskunst"

Mit Lebenskunst ist gemeint, das Leben zu genießen, den Alltag künstlerisch wahrzunehmen und zu bestreiten, aber auch das Leben in der Daseinsform zu meistern. Hierfür stehen ebenfalls Begriffe wie "ars vivendi" (lateinisch) und "l’art de vivre" oder "savoir vivre" (französisch).
Die Lebenskunst wird sowohl im philosophischen Sinne als auch in der Art und Weise der praktischen und vor allem positi-ven Umsetzung des Lebens betrachtet.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Definition "Kreatives"

Wenn ich kreativ bin, dann beschäftige ich mich mit der Kunst an sich, indem ich sie von allen Seiten betrachte, Bereiche aus-probiere und
experimentiere.
Ich setze mich mit Kunstbegriffen und Kunststilen unterschied-lich auseinander und bringe in dem sogenannten "ARTelei"-Be-reich meine Gestaltung, Fotografie und
Projekte ein.
Bei meiner "ARTelei" handelt es sich in erster Linie um experi-mentelle Kunst, bei der ich hauptsächlich mit Farben und Ver-fremdung spiele. Dabei finde ich es
richtig spannend, wenn aus einem alten Motiv oder Objekt etwas ganz Neues, Alternatives entsteht, was vor allem auch die Fantasie anregen soll.
Meine Kunstprojekte sind alle so verschieden und entstehen frei aus dem Bauch heraus. Ich betrachte zum Beispiel diese Webseite ebenfalls als ein Kreativprojekt von
mir, welches stetig wächst und sich immer weiter entwickelt oder auch verändert.
Des Weiteren habe ich bereits sehr lange ein eigenes Kunst- & Kulturprojekt geplant, welches ich nun wohl tat-sächlich nächstes Jahr umsetzen werde. Hierüber werde ich natürlich noch ausführlich berichten.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Avantgarde

Avantgarde ist etwas, was sich von der Norm abhebt und neue Wege beschreitet. Es werden zum Beispiel „alte“ Formen und Darstellungen neu und andersartig, oftmals auch radikal und provokativ präsentiert.
Es ist eine experimentelle Kunstart, die sehr häufig bizarr wirkt, aber gerade dadurch die Aufmerksamkeit auf sich zieht und trotz ihrer Bizzarheit eine gewisse Schönheit ausstrahlt.
Das rechte Bild "The Red Spider Waltz" zeigt eine tanzende Spinne auf dem Leuchttisch - verfremdet, irgendwie abstoßend, aber auf einer gewissen Weise doch schön und faszinierend.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Trash

Trash ist ähnlich wie Avantgarde. Es handelt sich ebenfalls um eine experimentelle Kunstform, wobei der Schwerpunkt auf in-dividuell, knallbunt, übertrieben und trivial liegt.
Alltägliche, banale oder gar billig/ primitiv wirkende Motive ste-hen im Mittelpunkt - mal so, wie sie sind, mal verfremdet, neu zusammengefügt und/oder zu etwas Neuem erschaffen. Selbst industrielle Produkte und sogar Müll werden hierbei künstlerisch eingesetzt.
Auf dem Bild "Patronenherz" sieht man zum Beispiel einen weichgezeichneten leeren Patronengürtel in Herzform. Trashig, aber durchaus ausdrucksstark.
©Zarahzeta®
Textanker
____________________________________________________
Allgemeines zu "Kunstbegriffe":

Die Kunst, ihre Richtungen & Stile. Meine Auseinandersetzung mit Kunstbegriffen und Kunststilrichtungen in Theorie und Pra-xis, um die Vielfalt der Kunst zu
erfahren.
Hier setze ich mich sowohl praktisch als auch theoretisch mit Begriffen aus der Kunstwelt im Allgemeinen auseinander. Ich greife sie mir einzeln aus den
unterschiedlichen Bereichen wie Stilrichtungen, Kunstgattungen, Entwicklungen, Praktiken oder auch aus der Kunstgeschichte heraus und beschäftige mich so-wohl schriftlich als auch bildlich mit
ihnen.
Der Kunstbereich ist so vielfältig, und ich tauche sehr gerne in jede für sich allein faszinierende Kunstwelt ein, wobei es dort so vieles zu entdecken und
auszuprobieren gibt, wie man auch an dem einen oder anderen Werk von mir sehen kann.
Ich bin immer wieder begeistert davon, neue Bereiche und Techniken zu entdecken, mit denen ich mich dann be-fassen und experimentieren kann. Man kann eigentlich sagen, dass ich sehr oft mit den unterschiedlichen Merkma-len von Stilen und Richtungen spiele, sie das eine oder andere Mal miteinander kombiniere oder gar verfremde.
Alles in allem ist es meine eigene Interpretation der Kunstwelt und persönliche Auseinandersetzung mit den ver-schiedensten Kunstbegriffen, die mir so über den Weg laufen.
©Zarahzeta2022
____________________________________________________