Alternativkunst aus Kiel von Zarahzeta®
Zarahzeta® ist mein Künstlername und ein eingetragenes Markenzeichen
____________________________________________________
____________________________________________________
Die neuesten Beiträge:
- Die Psyche, der menschliche Geist
Alle "Lebensbeiträge":
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Psyche bzw. geistige Verfassung eines Menschen wirkt sich erheblich auf das körperliche und seelische Befinden aus.
Jeder kennt das, dass, wenn man voller Elan, gut gelaunt und fröhlich in den Tag startet, einem die Dinge einfach besser von der Hand gehen und die Mitmenschen einem
positiver begeg-nen. Man ist gelassener, empfindet viel eher Freude und Zufrie-denheit und genießt das Leben, auch wenn es nur mit Kleinig-keiten erzielt wird. Man fühlt sich einfach gut, und das
strahlt man nach außen aus.
Wenn es einem aber psychisch schlecht geht, mag man am liebsten gar nicht aufstehen, es geht alles schief, was schiefgehen kann und eigentlich zieht man regelrecht
alles Negative an (zumindest kommt es einem so vor). Der Frustpegel steigt und steigt, und am Ende artet es in Trauer, Wut oder gar in einer Depression aus. Man fühlt sich in diesem Zustand auch
körperlich nicht wohl, und die Umwelt empfindet einen selbst als unangenehm.
Solch ein Zustand kann schließlich auf Dauer krank machen, daher ist es wichtig, dass man rechtzeitig gegensteu-ert und versucht, die Psyche wieder in eine positive
Richtung zu lenken.
Natürlich hat jeder schon einmal eine solche „schlechte“ Phase gehabt, die bei dem einen oder anderen durchaus einmal ein paar Tage andauern kann. Wichtig ist, dass
der Betroffene sich dann darauf konzentriert, sich und seiner Psyche etwas Gutes zu tun, um sich selbst wieder aus dem sogenannten „Loch“ herausziehen zu können.
Es brauchen nur kleine Hilfsmittel sein, die einem dabei helfen können - sei es durch ein schönes, entspannendes Bad, beruhigende Musik, ein gutes Buch, einen Becher
Kaffee/Tee mit einem kleinen, leckeren Stück Kuchen oder ein paar Früchten/Obst. Oder durch etwas Ablenkung mit Freunden, Hobbys oder ganz einfach durch die Natur.
Die Natur bietet ein riesengroßes Spektrum an Möglichkeiten, um wieder Kraft zu tanken und auf positive Gedan-ken zu kommen, indem man zum Beispiel einen Spaziergang
durch wunderschöne Landschaften macht, sich mit Tieren beschäftigt, die Elemente erlebt und spürt, die natürlichen Farben und Düfte genießt oder bestimmte Heil-kräuter nutzt, die einem bei der
Entspannung und Beruhigung helfen können wie zum Beispiel Kamille, Baldrian, Hopfen, Melisse und Johanniskraut.
Also, wenn man einmal wieder einen schlechten Tag hat, dann einfach mal herunterfahren und auf sich besinnen und vor allem, sich verwöhnen, auch wenn es nur im
Kleinen ist.
Auf der Webseite findest Du ein paar Tipps und Anregungen, wie man sich körperlich, seelisch und psychisch moti-vieren und belohnen kann, um das Leben, zumindest für einen Moment, bewusst genießen zu können. Das ist die Kunst zu leben. :)
L.G. Zarahzeta
12.08.20 ©Zarahzeta2020
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Zum Essen gehört einfach auch ein Getränk, egal ob mit oder ohne Alkohol, warm oder kalt, pur oder gemischt, zum Durstlöschen oder langsamen Genießen, als Appetizer, Cocktail oder Longdrink, aus dem Krug, Fass oder der Flasche ... Jeder so, wie er mag. Und wenn das Getränk dann auch noch richtig schön anzusehen serviert wird, schmeckt es nochmal so gut! :)
Neu: Kurzinformationen über Aperitif, Bier, Schorle und Glühwein/Punsch.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Ich hatte mir vor ein paar Tagen eine große Biograpefruit be-sorgt, die ich dann erst einmal in den Kühlschrank gelegt habe. Heute morgen habe ich sie in handliche Stücke aufgeschnitten (erst halbiert, dann die Hälften jeweils geviertelt) und so geges-sen.
Die Grapefruit war herrlich saftig, durstlöschend, kühlend und lecker, und ich ärgere mich jetzt ein wenig darüber, dass ich nicht gleich zwei davon mitgenommen habe.
Früher habe ich die Grapefruit immer ausgelöffelt, was aller-dings immer eine ziemliche "Schweinerei" ergab aufgrund der klebrigen Grapefruitsaftspritzer, die sich auch trotz großer Sorgfalt einfach nicht vermieden ließen. Aber so mit der "Vierteltechnik" geht es ganz gut, und man kann die Frucht einfach so auslutschen.
Aber nicht nur, dass die Grapefruit gut schmeckt, sie hat auch einen hohen Anteil an Vitamin C und Antioxidantien, Außerdem ist sie aufgrund ihrer Bitterstoffe gut für die (Fett-)Verdauung und soll hilfreich bei der Reinigung der Le-ber sein.
30.06.20 ©Zarahzeta2020
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Wenn es mit einfachsten Hilfsmitteln schnell gehen muss und trotzdem originell und lecker schmecken soll: Wie wä-re es mit blitzschnell gezauberten "Flammschnittchen"?
Man benötigt hierfür möglichst Roggenmischbrot in Scheiben, Schmand, Frühstücksspeck, Zwiebeln und Käse zum Überbacken. Dabei werden die Zutaten in der Reihenfolge von unten nach oben "gestapelt" und die so vorbereite-ten Flammschnittchen dann in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C gegeben, bis der Käse gut zerlaufen ist, was nach ca. 6 - 10 Minuten der Fall sein sollte.
Die überbackenen Flammschnittchen-Brotscheiben kann man dann noch in gleichmäßige Stücke schneiden und fertig sind kleine herzhafte Häppchen für zwischendurch, die man durchaus auch Überraschungsgästen anbieten kann. Durch das Roggenmischbrot sind die Häppchen schön knusprig und schmecken leicht nussig. Wie immer einfach, aber richtig lecker! :)
20.06.20 ©Zarahzeta2020
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bei meinen geschriebenen Texten hier auf der Webseite handelt es sich nicht nur um Erzählungen oder Berichte bzw. Sach- und Situationsbeschreibungen mit irgendwelchen Informationen, sondern um eine bewusst gewählte Form der stillen Kommuni-kation mit der Außenwelt, bei der ich ein schriftliches Bild er-schaffe und etwas Bestimmtes ausdrücken möchte.
Ich lasse je nachdem mein Empfinden in einem Moment, meine Erlebnisse, Eindrücke, Gedankenspiele, Beobachtungen, kon-struktive Kritik und Ideen einfließen, und versuche, das entstan-dene schriftliche Gesamtbild auf meine Art und Weise zu trans-portieren.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Stilmittel für die Umsetzung, wobei für mich der Schwerpunkt haupt-sächlich in der authentischen und persönlichen
Erzählweise liegt, weswegen die meisten meiner Texte humorvoll und trotz aller Umstände und möglicher Kritik mit positivem Denken gespickt sind.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Es ist ja allgemein bekannt, dass ein richtig gutes, leckeres Es-sen der Seele guttut! Dazu noch ein schönes Getränk – das ist Genuss pur. Und dabei ist es absolut
kein "Hexenwerk", Lecke-res zu kochen, zu backen, zu grillen oder zusammenzuschnip-peln, und man kann auch schon aus den einfachsten Zutaten eine tolle Mahlzeit zusammenstellen.
Sei es ein romantisches Dinner zu zweit, ein Familientreffen, Fest, Geschäftsabschluss, Jubiläum - gutes Essen darf bei kei-ner Feierlichkeit fehlen und gehört
einfach dazu. Dazu on top ein toll gedeckter Tisch, ein angenehmes/wohliges Ambiente, eine schöne Atmosphäre und ein passendes Getränk (vielleicht ein edler Wein), da muss man sich doch einfach
wohl fühlen.
Egal, ob kleine Naschereien für zwischendurch, üppige Mahlzeiten mit anderen Personen zusammen, zu einem be-sonderen Anlass oder aber auch ganz für sich alleine.
Gutes Essen sorgt fürs Wohlbefinden, kann trösten und be-lohnen. Das Ultimative ist dann ja auch noch, wenn alles selbstgekocht/-gebacken ist, toll aussieht und es richtig gut
schmeckt.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Mit Lebenskunst ist die Kunst zu Leben gemeint, das Leben zu genießen, den Alltag künstlerisch wahrzunehmen und zu be-streiten, aber auch das Leben in der
Daseinsform zu meistern.
Um hierfür den entsprechenden Antrieb zu haben, eine Inspira-tion zu bekommen und Kreativität und Ideen entwickeln zu kön-nen, helfen einem eine positive
Lebenseinstellung und innere Kraft sowie positive Energie. Um diese zu erhalten bzw. auf-recht zu erhalten, ist wiederum eine gewisse Form der Lebens-kunst im Alltag erforderlich.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, auch ohne großen Aufwand für sich etwas Gutes und das eigene Wohlbefinden zu tun. Dabei spielt das Genießen durch bzw. über
die Sinne wie Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Tasten, Fühlen und Empfinden eine entscheidende Rolle. Aber auch die Erweiterung des Wissens und der Weisheit fördern die eigene Weiterentwicklung
und die Kraftschöpfung aus dem Inneren heraus.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Textanker
Hier beschäftige ich mich mit dem Leben in all seinen möglichen Facetten. Dabei fließen bei mir Kunst, Alltag, Eigenerfahrungen, Lebensgeschichten und Genuss ineinander über, und ich be-trachte mögliche gegenseitige Auswirkungen in verschiedener Form.
In meinen Berichten, Erzählungen, Tipps und Ideen sowie mei-nem Alternativen Foodblog versuche ich wiederzugeben, wie
man das alltägliche Leben zum Beispiel mit Humor bewältigen und wie man sich selbst, seinem Geist, seinem Körper und seiner
Seele auf unterschiedliche Art und Weise Genuss, Freude und Gutes bereiten kann.
Die Alternative spielt bei mir immer eine große Rolle - also weg von der Norm oder dem Erwarteten und hin zu ein-fachen Alternativlösungen, mit denen man eine
genauso gute Wirkung oder im Optimalfall sogar noch eine größere, bessere erzielen kann.
Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise zu leben, seinen eigenen Geschmack und seine eigene Präferenzen und Alternativen bieten quasi für jeden die Möglichkeit, sich neben dem Mainstream individuell zu entfalten.
Stöbere doch einfach einmal in meiner "Leben"-Rubrik, wo Du Alltagsgeschichten, Beiträge über die Lebens-kunst sowie Essen & Trinken (Alternativer Foodblog) finden kannst.
Viel Spaß dabei! :)
L.G. Zarahzeta
©Zarahzeta2020
____________________________________________________