Getränke von Zarahzeta®

____________________________________________________
Genuss & Kreativität in flüssiger Form - Rezepte, Berichte, Fotos
____________________________________________________
Textanker
____________________________________________________
Bier

Ein herrlich kühles, frischgezapftes Bier vom Fass mit frischer Schaumkrone schmeckt immer. Besonders im Sommer, wenn man zum Beispiel mit seinen Freunden im Garten beim Grillen zusammensitzt.
Es gibt so unglaublich viele, verschiedene Biersorten von leicht, herb, süffig, süß, mit oder ohne Alkohol, die ich hier alle gar nicht aufzählen kann.
Was auf jeden Fall auch sehr lecker ist und im Sommer nicht fehlen darf, ist ein mit Zitronenlimonade gemixtes Alster(-was-ser) bzw. Radler. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Altbier mit fri-schen Früchten wie Erdbeeren.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Aperitif

Ein Aperitif regt den Appetit vor dem Essen an.
Auf dem Bild sieht man eine Variante mit Sekt. Es geht aber auch Wein, Sherry und kleine Cocktails, die allerdings nicht zu süß und vor allem nicht sättigend sein sollten.
Zum Aperitif werden oft auch kleine, leichte Knabbereien vorweg gereicht, die Lust auf mehr machen sollen.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Schorle

Eine Schorle ist ein leichtes Wein-, Sekt- oder Fruchtsaftgetränk, das mit Mineralwasser aufgefüllt wird.
Dabei kann man selbst bestimmen, wie leicht bzw. geschmacks-intensiv man die Schorle haben möchte je nach Mischungsver-hältnis.
Es ist ebenfalls ein sehr schönes, herrlich erfrischendes Som-mergetränk, das man noch mit einem Spritzer Likör, Eiswürfeln und/oder frischen Zitronenscheiben und Minzblättern verfeinern kann.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Glühwein/Punsch

Man kann sich einen Weihnachstmarkt ohne Glühwein oder Punsch gar nicht vorstellen.
Der Glühwein ist ein aus Wein und Gewürzen wie insbesondere Zimt und Gewürznelken hergestelltes Getränk, das warm/heiß getrunken wird.
Der Unterschied beim Punsch besteht darin, dass dieser anstel-le von Wein einen Schuss Rum enthält.
Beide Getränke eignen sich auf jeden Fall hervorragend dafür, um sich in der kalten Jahreszeit etwas durchzu-wärmen.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lebensmittelfarben

Die Lebensmittelwelt kann so kunterbunt sein! :D Und erst recht, wenn man sie mit Lebensmittelfarben optisch aufwertet. So kann man ganz tolle Effekte erzielen und einfache Gerichte/Ge-tränke durch Verfremdung interessant machen oder je nachdem künstlerisch dekorieren. Und wie heißt es doch auch so schön: Das Auge isst bzw. trinkt in dem Fall bekanntlich mit! ;)
Bei klaren Getränken (wie z.B. Wasser, Sekt, Weißwein) vor dem Servieren der bereits gefüllten Gläser einen einzigen klei-nen Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben und der Hingucker ist garantiert. Schaut doch interessant und einladend aus, insbe-sondere wenn man ein ganzes Serviertablett mit vielen solchen bunten Gläsern hat!
Auf Kindergeburtstagen oder Mottoparties kann man natürlich mit entsprechend eingefärbten Speisen und Geträn-ken richtig cool punkten. Knallrote oder blaue Sahne auf dem Kuchen und ein giftgrün gefärbter Orangensaft zu Halloween ist doch der Hit! :D
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Sommerfrüchte-Longdrink

Eine Handvoll TK-Erdbeeren oder -Früchte (es gehen natürlich auch frische Früchte und Eiswürfel) in ein Glas geben und dann je nach Geschmack mit Saft nach Wahl und Selter aufgießen.
Als alkoholische Variante könnte man z.B. ca. 1/5 des Glases mit Rum füllen. Dann ein paar Spritzer Himbeersirup hinzuge-ben und den Rest mit Selter auffüllen. Strohhalm ins Glas, viel-leicht noch ein paar Minzblätter on top, und fertig ist ein sehr er-frischender, fruchtiger und leckerer Longdrink.
Eine leichte Weißwein- oder Sektschorle mit Früchten schmeckt natürlich auch sehr gut.
Es gibt zig Geschmacksvarianten und Mix-Möglichkeiten, und die Früchte werten sowohl geschmacklich als auch optisch jedes Getränk auf. Das Praktische dabei ist, dass man zusätzlich zum Getränk auch noch die Früchte ne-benbei naschen kann.
Außerdem: In der TK-Variante ersetzen die tiefgefrorenen Früchte gleichzeitig die Eiswürfel, und man kann die Früchte so praktisch immer vorrätig haben, um spontan zu irgendeinem Anlass einen Sommerfrüchte-Longdrink zaubern zu können.
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Melonen-Bowle

Einfach perfekt für Sommer-/Grillparties! Honig- und Wasserme-lone in kleine Würfel schneiden. Eiswürfel, Weißwein und Sekt hinzugeben und mit Selter auffüllen (Mixverhältnis je nach Ge-schmack).
Oder für den Sommer-Kindergeburtstag: Eine kleine "Hexen"-Bowle mit Honig- und Wassermelonenstückchen, Eiswürfeln und grüner
Waldmeisterbrause. ^^
Ein Hingucker, superschnell gemacht, lecker und erfrischend. :)
Textanker
____________________________________________________
Allgemeines zu "Getränke":
Gegessen und getrunken wird immer. Hier kommt es in flüssiger Form. Essen & Trinken - Einfache Rezepte, Erfah-rungsberichte, Informationen & Ideen, Kulinarische Kulturen.

Zum Essen gehört einfach auch ein Getränk, egal ob mit oder ohne Alkohol, warm oder kalt, pur oder gemischt, zum Durst-löschen oder langsamen Genießen, als Appetizer, Cocktail oder Longdrink, aus dem Krug, Fass oder der Flasche ... Jeder so, wie er mag. Und wenn das Ganze dann auch noch richtig schön anzusehen serviert wird, schmeckt es nochmal so gut! :)
Bei den Getränken gibt es genauso wie bei den Speisen regio-nale, saisonale, internationale, kulturelle und traditionelle Beson-derheiten, Trinkgewohnheiten und Rezepte.
Viele Länder haben eine eigene, spezielle Esskultur, wozu be-stimmte, landestypische Getränke gereicht werden.
Wie heißt es so schön? "Das Auge isst mit." Mit einer tollen, kreativen Präsentation durch zum Beispiel schöne Gläser/Becher und kleine zusätzliche Details wie Minzblätter, Obst, bunte Strohhalmen, mit Kakao bestreute Sah-nehaube, Kandis, gezuckerter Glasrand etc. trinkt das Auge quasi mit.
Ich probier mich einfach mal durch und werde berichten ;)
L.G. Zarahzeta
©Zarahzeta2022
____________________________________________________