Grillsaison von Zarahzeta®

____________________________________________________
Genuss & Kreativität auf dem Grill - Rezepte, Berichte, Fotos
____________________________________________________

Textanker
____________________________________________________
Grillrippchen

Ob mariniert oder unmariniert, auch vor dem Grillen sollte man die Silberhaut entfernen, damit das Fleisch schön zart wird. Es ist nicht sehr angenehm, darauf herumzukauen, und außerdem ver-hindert die Silberhaut, dass eine etwaige Marinade von der be-troffenen Seite in das Fleisch einziehen kann.
(Marinadenvorschlag: 1 EL Senf, 1 EL Tomatenmark, 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl, 1 EL Sojasoße, 1 EL Honig, jeweils eine Prise Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Die Rippchen sollten min-destens eine halbe Stunde lang mariniert werden).
Auch hier gilt: Wenn sich das Fleisch vom Knochen ablöst, dann sind die Rippchen fertig.
©Zarahzeta®
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Schaschlik vom Grill

Abwechselnd frische Zwiebeln, bunte Paprikastücke, wer mag Speckstückchen und Fleisch nach Wahl auf Holzspieße stecken. Sieht
nicht nur hübsch aus, ist auch praktisch, da man so gleich die Gemüsebeilage mitgrillt. Hier muss man nur aufpassen, dass das Fleisch nicht zu trocken wird, da es hier unterschiedliche Garpunkte
gibt.
(Marinadenvorschlag: 200 ml Tomatenketchup, 100 ml Kräuteres-sig, 1 EL BBQ-Ketchup, 1 EL Tomatenmark, 1 EL BBQ-Rub, 50 ml Speiseöl und 1 EL Paprikagewürz. Die Schaschlikspieße soll-ten mindestens eine halbe Stunde mariniert werden.)
©Zarahzeta®
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Grillkartoffeln

Die vorgekochten oder rohen Kartoffeln in Alufolie wickeln und di-rekt auf die Grillglut legen. Da die rohen Kartoffeln länger als das andere Grillgut auf dem Rost brauchen, sollten diese je nach Größe rechtzeitig vor dem eigentlichen Grillen in die Glut gelegt werden. Durch Anpiksen kann man leicht feststellen, ob sie gar sind. Auf die fertigen Grillkartoffeln gibt man nun noch etwas Salz und genießt sie zusammen mit z.B. Kräuterbutter, Kräuterquark, Sour Creme (Rezept siehe "Soßen/Dips/Marinaden").
©Zarahzeta®
Textanker
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Gegrillter Maiskolben

Es geht auch ohne Wurst, wenn man mag - richtig lecker und auch wieder supereinfach: Maiskolben auf den Grill legen bis der Mais weich ist und dann z.B. mit etwas Butter und Salz oder Kräuterbutter abknabbern.
©Zarahzeta®
Textanker
____________________________________________________
Allgemeines zu meiner Grillsaison:
Getrunken und gegessen wird immer. Hier kommt es frisch vom Grill. Essen & Trinken - Einfache Rezepte, Erfah-rungsberichte, Informationen & Ideen, kulinarische Kulturen.

Gegrilltes kann man das ganze Jahr zubereiten, sei es zur Grill-saison im Sommer bei schönem Wetter draußen an der frischen Luft oder zu jeder Jahreszeit zu Hause drinnen im heimischen Backofen oder mit dem Elektrogrill.
Der Grillgut-Klassiker ist neben den Grillwürstchen natülich das Schweinefleisch wie zum Beispiel Schweinenacken, Bauch-fleisch, Kotelett, Spareribs, da es durch den hohen Fettanteil saf-tig bleibt.
Wer kennt es nicht: So ein richtig saftiges Stück gegrilltes Fleisch auf dem Teller mit verschiedenen Soßen, Salaten und einem Stückchen Kräuterbaguette oder einer
Kartoffel mit Kräuterbutter oder Kräuterquark.
Gerne wird als Alternative auch magereres Fleisch wie Schnitzel, Pute, manchmal auch Hähnchenbrust genom-men, wobei hier beim Grillen etwas aufgepasst werden muss, damit das Fleisch nicht trocken wird.
In der Zubereitung doch etwas anspruchsvoller, aber äußerst lecker sind Rind, Lamm oder gar Fisch. Richtig zube-reitet und gegrillt sind diese Varianten ein wahrer Genuss.
Des Weiteren gibt es viele vegetarische Kreationen, die ebenso köstlich sind, so dass man durchaus auch ein Grill- fest fleischlos genießen kann, wenn man möchte.
Es gibt so viele schöne Grillrezepte, und ich werde mich hier Stück für Stück durchprobieren, was ich auf meiner nächsten Grillparty anbieten werde. Bei den Beilagen gibt es genauso viele Möglichkeiten und Alternativideen, die ich hier nach und nach aufgreifen und ausprobieren möchte. Wenn Du magst, dann halte schon einmal den Grill-teller parat! ;D
L.G. Zarahzeta
©Zarahzeta2022
____________________________________________________