Kreativkünstlerin
Zarahzeta® ist ein eingetragenes Markenzeichen.
____________________________________________________
Kreativkunst von Zarahzeta Aus Kiel
Frühlingsanfang ...
ist dieses Jahr am 20. März 2019.
Obwohl, man könnte bei den jetzigen Temperaturen meinen, dass es bereits Frühling ist.
Hachja, der Frühling, wo die Natur wieder zum Leben erwacht, die Pflanzen aus dem Boden sprießen, alles blüht und die Farben wiederkommen.
Man merkt richtig, wie bei einem selbst nach der lan-gen, dunklen und kalten Jahreszeit die Kraft und Ener-gie zurückkommen.
Wir hatten ja bereits schon ein paar richtig schöne, sonnige Tage, und es wird nicht mehr lange dauern, bis

In meinem Frühlingsblog findest Du ein paar
Beiträge, Ideen und Gedanken zum Thema
Frühling und Ostern von mir, und bestimmt
kommen bald auch noch einige, leckere Os-
terrezepte hinzu. Viel Spaß beim Lesen!
die ersten Krokusse und Osterglocken zum Vorschein kommen und die Bienen anfangen, fleißig Blütenpollen zu sammeln, und dann gibt es auch wieder lecker Ho-nig.
Und Ostern im April nicht vergessen! "Da kommt dann wieder der ebenfalls fleißige Osterhase und versteckt wie jedes Jahr die Ostereier." ;D
Es ist zwar noch ein bisschen hin bis zum 21. April 2019, aber ich möchte mich schonmal rechtzeitig mit dem Thema beschäftigen und mir etwas Besonderes für Ostern einfallen lassen.
Zum osterlichen Einstimmen kannst Du Dir ja mein Os-tervideo anschauen, wenn Du magst.
Viel Spaß beim Anschauen! :)
27.02.19 ©Zarahzeta2019
(YouTube-Video)
Textanker
____________________________________________________
Blog "Frühling/Ostern"
Im Frühling fängt alles an zu blühen, und die Natur gewinnt wieder an Farbe.
Textanker
- Ostern
____________________________________________________

Frühlingsanfang ...
ist dieses Jahr am 20. März 2019.
Obwohl, man könnte bei den jetzigen Temperaturen meinen, dass es bereits Frühling ist.
Hachja, der Frühling, wo die Natur wieder zum Leben erwacht, die Pflan-zen aus dem Boden sprießen, alles blüht und die Farben wiederkom-men.
Man merkt richtig, wie bei einem selbst nach der langen, dunklen und kalten Jahreszeit die Kraft und Energie zu-rückkommen.
Wir hatten ja bereits schon ein paar richtig schöne, sonnige Tage, und es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten Krokusse und Osterglocken zum Vorschein kommen und die Bienen anfangen, fleißig Blütenpollen zu sam-meln, und dann gibt es auch wieder lecker Honig.
Und Ostern im April nicht vergessen! "Da kommt dann wieder der ebenfalls fleißige Osterhase und versteckt wie jedes Jahr die Ostereier." ;D
Es ist zwar noch ein bisschen hin bis zum 21. April 2019, aber ich möchte mich schonmal rechtzeitig mit dem
Thema beschäftigen und mir etwas Besonderes für Ostern einfallen lassen. Also mehr dazu in Kürze.
27.02.19 ©Zarahzeta2017

Wenn es mal wieder ostert ...
Was hab ich mich als Kind immer auf Ostern gefreut, und das tue ich heute auch noch! Ich hab zwar bisher nicht ganz verstanden, warum denn da nun ein Hase kommt, (den ich davon mal ganz abgesehen genauso wie den Weihnachtsmann nie gesehen habe,) der dann auch noch die Ostereier ver- steckt, aber egal! :D
Ich fand damals jedesmal das Ostereiersuchen super spannend und hatte mich riesig darüber gefreut, wenn ich ganz viel Schokolade gefunden hatte. Und ich war gut darin, versteckte Osternester aufzufinden! Ok zugegeben, manchmal hatten mir die Erwachsenen auch mal einen kleinen Tipp gegeben, wo ich vielleicht noch suchen sollte. Aber meistens hatte ich alles ganz alleine gefunden.
Ostern ist aber nicht nur wegen der Ostereiersuchtradition ein schönes Fest. Da kommt man mit der ganzen Familie, aber auch mit Freunden und Bekannten zum Kaffeetrinken gemütlich zusammen. Meistens kann man bereits das frühlingshafte Wetter ausnutzen und zusammen spazierengehen. Überall fängt die Natur zu blühen an, und man kann die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.
Auch die bunte Osterdekoration spiegelt das kraftvolle, farbenfrohe Aufblühen der Natur und des Lebens wieder. Knallbunt bemalte Ostereier, grüne Osternester, gelbe Osterglocken und die ersten Krokusse im Garten gehören einfach dazu.
Richtig romantische Stimmung kann dann auch noch bei den vielerorts üblichen abendlichen Osterfeuern auf- kommen. Die frühlingshafte Luft gemischt mit dem Duft von Lagerfeuer, das Knistern von brennendem Holz und das flackernde Feuer an sich schaffen zusammen eine einmalige Atmosphäre.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein richtig schönes Osterfest mit hoffentlich gutem Osterwetter und ganz vielen Ostereiern!
20.03.16 ©Zarahzeta2016


____________________________________________________