Fotos Maritimes

Fotos "Maritimes" von Zarahzeta®

Segelboote auf der Ostsee bei leichter Brise

 

 

 ____________________________________________________

 

 

Fotos rund um das Thema "Meer & Wasser" - Naturaufnahmen sowie Bilder von der Schiffahrt und dem Wassersport

 

 ____________________________________________________

 

 

 

Segelregatta auf der Ostsee

 

 ____________________________________________________

 

 

 

Neue Bilder:

 

 

 

Textanker

 ____________________________________________________

 

 

 

Fotogalerie:

 

 

 

Textanker

 

 

Bildbeschreibungen (alphabetisch sortiert):

 

- Aufbruch: Ein schöner Schnappschuss am Kanal mit zwei weißen Segelbooten auf dem blauen Wasser und ei-ner größeren Fahrradgruppe am Uferrand. Man kann es einfach als Ausflug zu Wasser und an Land auf dem Fahr-rad oder Boot sehen oder als eine Art "Aufbruch", denn die Aufnahme entstand zur Kieler Woche, und die Segler und Radfahrer waren offensichtlich auf dem Weg dorthin.

- Aussicht: Mal ein anderer Blickwinkel auf das Meer durch den Ausblick aus einem kleinen Strandzelt heraus auf die Ostsee.

- Bewegung: Bei dem Bild fiel mir der Titel sofort ein. Die stillliegenden, bunten Steine am Strand werden von dem Meerwasser und einer zusätzlichen kleinen Welle umspült. Alles scheint sich irgendwie zu bewegen.

- Biologisches Seezeichen: Schiffahrtszeichen oder auch Seezeichen sind Markierungen für die Navigation durch das jeweilige Gewässer. Außergewöhnlich fand ich diese doch recht einfache Konstruktion aus drei aufrecht ste-henden, verwitterten und ganz einfachen Holzbrettern mitten in einem See. ^^

- Bizarres Strandgut: Was man nicht alles am Strand finden kann! Holzteile, die durch das Meer in bizarre Formen gebracht wurden und dadurch teilweise figürlich bzw. fast schon wie Fabelwesen wirken. Die Natur macht halt sel-ber Kunst!

- Bug: Der rote Schiffsbug eines Containerschiffs im Nord-Ostsee-Kanal, der sich vorneweg seinen Weg durch das Wasser sucht.

- Bugwelle: Hier treibt der Schiffsbug eine kleine Welle vor sich her. Es ist immer wieder schön anzusehen, was für Kräfte dort wirken. Zum einen das mächtige, große Schiff, das sich langsam durch den Nord-Ostsee-Kanal schiebt, und zum anderen das kräftige Element Wasser.

- Bunte Unterwasserwelt mit Algen unter Wasser ganz nah. Schönes Farbenspiel aus Wasser, Sand und den un-terschiedlich grünen Wasserpflanzen.

- Das Boot: Die Aufnahme zeigt den blauen, verwitterten Bug eines kleinen, verlassenen und verwitterten Fischer-bootes. Auch hier ist es die Fischeridylle pur auf einem versteckten, ruhigen See mit einem schönen und leichten Farbenspiel.

- Die grüne Welle: Das Foto ist an einem heißen Sommertag mit strahlendblauem Himmel, blauem Meer und weis-sen Segelbooten im Hintergrund aufgenommen worden. Die Form des grünen Feldes im Vordergrund erinnert an eine große, grüne Welle, die sich auf das Meer zubewegt.

- Fischerboot: Ein kleines  Fischerboot im beruhigten Wasserbecken vor der Mole. Dahinter das offene Meer und ein weißes Segelschiff am Horizont.

- Fischeridylle: Ein blaues Fischerboot auf dem See mit einem grünen Seerosenfeld drumherum. Dabei ist das Boot auf dem Bild nur am Rand eingeblendet, damit der Schwerpunkt auf dem Element "Wasser" liegt. Sommer, Sonne, blauer Himmel, so macht das Angeln noch mehr Spaß! Mehr Idylle geht nun wirklich nicht.

- Fischernetz: Ein weißes, großmaschiges und einsatzbereites Netz über dem blauen Meerwasser in der Hochsee-fischerei.

- Fischerromantik: Es geht doch nichts über Ruhe und Entspannung und das in Kombination mit einer idyllischen Seelandschaft und on top Sonne. Mit einem kleinen Fischerboot auf einem See bei schönstem Sommerwetter an-geln zu gehen, das ist doch nun wirklich fast wie Urlaub.

- Glitzerndes Wasser im Stadtpark. Ein Abendspaziergang an einem kleinen See im Stadtpark, wo die Abendson-ne das Wasser so richtig zum Glitzern bringt.

- "Glitzerwelle": Wenn man den Wellengang auf dem Meer oder einem See beobachtet, dann wirkt es beruhigend und tut der Seele gut. Auch, wenn es sich nur um eine kleine, glitzernde Welle handelt.

- Hafenbecken: Die Aufnahme zeigt im Hintergrund ein Hafenbecken der Kieler Förde mit pinkweißem Blumen-schmuck im Vordergrund. Ich fand hier das Farbenspiel so schön durch das blaue Wasser und den pinken und wei-ßen Blumen.

- Kai im Hafen: Hier ist es der Kieler Hafen als Dreh- und Angelpunkt von Handel, Wirtschaft, Reisen sowie auch das Leben an sich nach einem kleinen Regenschauer an einem frischen Sommertag.

- Leichte Brise: Segelboote auf der Ostsee bei leichter Brise. Das Segeln ist ein schönes Hobby, bei dem man vor allem immer an der frischen Seeluft ist.

- Leuchtturm: Ein schwimmender Leuchtturm auf einer großen Plattform mitten im Meer und ein paar kleine Segel-boote auf dem Wasser unter strahlend blauen Himmel.

- Maritim: Eine kleine, schwimmende Möwe auf dem großen, blauen Meer. Das Wasser soll hier absichtlich das Bild dominieren mit seinen unterschiedlichen Blautönen (changierendes Blau), so dass man richtig "eintauchen" kann.

- Mediterran: Hier ist es ein mediterranwirkendes Gebäude. Die mediterrane Stimmung kommt durch die abgebil-deten Farben Terracottarot und Blau auf. Ein minimalistisches Motiv durch die schlichte, rote Hausfassade in der Sonne unter knallblauem, wolkenlosem Himmel.

- Meeresgischt: Eine frische Brise am Meer, die für eine seichte Meeresgischt und kleinen Wellengang am Strand sorgt.

- Mole 1: Eine ehemalige Steinmole an der Ostseeküste. Es hat schon irgendwie etwas Vergängliches, daher hab ich ein ähnliches Motiv auch in der Fotorubrik "Momente" hinterlegt.

- Mole 2: Was für eine schöne, maritime Kulisse. Eine Möwe ruht sich auf der Steinmole aus und genießt das herr-liche Segelwetter. Am Horizont segeln zwei Segelschiffe.

- Muschel: Eine große, weiße Muschel. Da sie noch zugeklappt ist, weiß man nicht, was darin versteckt sein könn-te. Vielleicht eine Perle?

- Natürliches Farbenspiel 1 + 2: Ein von der Natur selbst hergestelltes, natürliches Kunstwerk mit schönem Far-benspiel in Blau, Grün, Braun und Weiß durch die bunten Strandsteine, Algen, Meereswasser und Wolkenspiege-lung.

- Naturmosaik: Die Natur macht selber Kunst. Hier ist es ein von der Natur selbst zusammengefügtes Mosaik aus bunten Strandsteinen.

- Ostsee: Ein herrlicher Sommertag mit einer tollen Segelkulisse auf der Ostsee mit blauem Meer, weißen Segel-booten am Horizont und strahlendblauem Himmel.

- Unterwasserwelt: Der Blick in eine Unterwasserwelt, die wie gemalt aussieht, mit bunten Algen, Steinen und ei-ner kleinen Muschel im Vordergrund. Durch die Sonne kommen die Farben schön kräftig zum Vorschein, und es entsteht eine blaue Reflexion auf der Wasseroberfläche. Auf dem zweiten Bild erblickt man durch die kleine Welle die eigene, schöne Welt unter Wasser aus Farbe, Wasser und Steinen, die man sonst so nicht wahrnimmt.

- Sanfte Bugwelle: Ein großes Containerschiff schiebt sich mit einer sanften Bugwelle behutsam durch den Nord-Ostsee-Kanal. Der verrostete Wulstbug ist gezeichnet von den vielen, langen Reisen auf dem Meer.

- Segelboote auf der Ostsee: Hier kommt alles zusammen: Sommer, Sonne, blauer Himmel, blaues Meer, und die Segelboote liegen ruhig auf dem Wasser. Das ist Erholung pur.

- Segelkulisse 1: Was für eine Kulisse mit Blick von der Steilküste auf die Ostsee, traumhaftes Sommerwetter und der weite Horizont. Das lädt regelrecht zum Davonsegeln ein. Ein weiteres, sehr schönes Maritim-Motiv, das fast wie gemalt aussieht.

- Segelkulisse 2: Von der Küste aufgenommene Meereslandschaft an der Ostsee mit Segelbooten auf dem Was-ser mit herrlichem Sommerwetter. Segeln bei strahlender Sonne, ruhigem Meer und etwas Wind.

- Segelquermast: Maritimer als Motiv geht es nicht: Der Quermast eines alten Segelboot in Nahaufnahme.

- Segelregatta: Eine Regatta mit Segelbooten im Sommer in einem sogenannten dreigeteilten Bild. Nicht nur, dass die Farben Grün, Dunkel- und Hellblau eine Dreiteilung ergeben, sondern auch die Darstellung der Elemente Erde, Wasser und Luft.

- Segeltörn: Eine Szene mit kleinen Segelbooten auf der Ostsee im Sommer, die durch die diesige Witterung fast wie gemalt wirkt.

- Seifenblasen: Da treffen zwei Elemente aufeinander: Bunte Seifenblasen, die über das blaue Wasser mit einer Wolkenspiegelung durch die Luft schweben.

- Skipper: Ein einsamer Skipper, der unterwegs ist mit seinem kleinen Segelboot auf einem Fluss. Sommer, Sonne, Segelwetter, was will man mehr? Da bekommt man einfach nur Lust, mitzusegeln.

- Strand: Einfach nur der Strandsand, das Wasser und der leichte Wellengang. Wenn man dieses vor Ort in Ruhe beobachtet und sich darauf konzentriert, kann es eine ganz simple, aber wohltuende und beruhigende Seelenthera-pie sein.

- Tiefgang: Oder die Tiefgangmarkierung (Tiefgangmesser) eines kleinen Kutters am Bug in Nahaufnahme.

- Wasserlinie: Eine gelungene, seitliche Aufnahme von der Wasserlinie zwischen Unterwasser und Wasseroberflä-che. Es wirkt fast so, als wäre aus dem Unterwasser heraus fotografiert worden. Es geschah aber ohne Taucheran-zug. ^^

 

Textanker

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *  * * * * * * * * * * * * * * * * * *

 

 

 

Externe Fotogalerien und Stockfotografie:

Rapsfeld als Leinwanddruck
Ostsee mit Segelbooten als Leinwanddruck
Tulpeninneres als GalleryPrint

 

 

Meine Bilder "Maritimes" sind übrigens auch als Grußkarte, Gallery Print, Leinwanddruck, Poster oder Kunstdruck in meinen externen Fotogalerien bei den Online-Anbietern "Artflakes" und "Deviantart" erhältlich:

 

 

artflakes.com/de/shop/zarahzeta

deviantart.com/zarahzeta/gallery

 

 

Ansonsten kannst Du auch noch sehr interessante Motive von mir zum Download bei den beiden nachfolgenden Stockfoto-Agenturen finden:

 

 

stock.adobe.com/de/contributor/208698411/zarahzeta

shutterstock.com/g/zarahzeta

 

Textanker

 ____________________________________________________

 

 

 

Allgemeines über meine Fotografie "Maritimes":

Maritime Bilder mit unterschiedlichen Motiven, die in irgendeiner Form etwas mit dem Meer und dem Element Was-ser an sich zu tun haben. Dazu gehören Meereslandschaften, wie auch natürlich Segelmotive/Wassersport und die Seefahrt an sich.

 

Rost an einem Schiffsrumpf

Wie man unschwer erkennen kann, bin ich an der Küste groß geworden. Ich habe schon immer in der Nähe des Meeres ge-lebt und bin damit quasi aufgewachsen.

 

Ich liebe alles, was mit dem Meer zu tun hat, die Meeresland-schaft, frische Seeluft und das Element „Wasser“ an sich, aber auch wunderschöne Seenlandschaften, die man beim Spazieren oder bei einer Bootsfahrt bewundern und genießen kann.

 

Je nach Wetter oder Jahreszeit entstehen ganz unterschiedli-che, maritime Stimmungen.

 

Den Sommer verbindet man zum Beispiel mit blauem Meer, Sonne, Strand und Urlaub. Im Herbst kann man die Kraft der Natur durch Stürme und ordentlichen Wellengang erleben. Der Winter bietet mit seinen verschneiten oder vereisten Fluss- bzw. Seenlandschaften oder gar Eisschollen auf dem Meer eine einzigartige, märchenhafte Kulis-se. Und im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, alles drumherum erblüht und die Farben kommen überall wieder zum Vorschein.

 

Hinzu kommt auch noch, was man alles im, am, auf und mit dem Wasser so machen sowie finden kann wie Schwimmen, Segeln und andere Wassersportarten, Boot fahren, Angeln, Reisen, Wattwanderung, Sonnenbad, Un-terwasserwelt, Meerestiere etc.

 

Das Rauschen des Meeres, die Wellenbewegungen oder aber auch das Plätschern des Wassers an einem Fluss haben etwas Beruhigendes, wo man innerlich zur Ruhe kommt und einfach mal vom Alltag abschalten kann. Ein kurzer Spaziergang am Strand reicht und man hat Erholung pur.

 

Ich werde hier auf jeden Fall noch vielmehr maritime Bilder präsentieren und hoffe, dass sie Dir gefallen.

 

L.G. Zarahzeta

©Zarahzeta2022

 

Textanker

 ____________________________________________________